
Pond Security: Mit Sicherheit besser recruiten
Die Sicherheitsbranche ist ein stark reguliertes Umfeld mit hoher Personalfluktuation und komplexen Anforderungen an das Recruiting. Um diesen Herausforderungen gerecht zu werden, benötigte Pond Security ein zuverlässiges, effizientes Tool zur Bewerbergewinnung. Mit softgarden konnte das Unternehmen seinen Bewerbungsprozess erfolgreich digitalisieren, automatisieren und messbar optimieren – ein enormer Vorteil bei über 1 000 Stellenbesetzungen pro Jahr.

101 Tage
Time-to-Hire
> 27 000
Bewerbungen pro Jahr
> 1 000
Einstellungen pro Jahr
Über Pond Security
Seit über 40 Jahren der Experte für hochsensible Sicherheitsbereiche. Von militärischen Liegenschaften über Atomkraftwerke, Konsulate und Regierungsgebäude bis hin zu Technologiekonzernen, Industriekomplexen und Atommüll-Zwischenlagern: Pond Security Service bietet umfassenden Schutz für die sensibelsten Bereiche.
Rahmenbedingungen
Lösungen im Einsatz
Die Sicherheitsbranche ist ein stark reguliertes Umfeld mit hoher Personalfluktuation und komplexen Anforderungen an das Recruiting. Um diesen Herausforderungen gerecht zu werden, benötigte Pond Security ein zuverlässiges, effizientes Tool zur Bewerbergewinnung.
Mit softgarden konnte das Unternehmen seinen Bewerbungsprozess erfolgreich digitalisieren, automatisieren und messbar optimieren – ein enormer Vorteil bei über 1 000 Stellenbesetzungen pro Jahr.
„Wir sehen sofort: Wo steht die Bewerbung, wurde sie schon angeschaut, wann kam sie rein? Das ist ein Riesenvorteil!„
Angela Constanza, Teamleitung Recruiting, Pond Security
Anspruchsvolles Recruiting in einem komplexen Umfeld
Das Recruiting im Bereich hochsensibler Sicherheitsdienste stellt Unternehmen wie Pond Security vor eine Reihe komplexer Herausforderungen. Ein zentraler Schwerpunkt ist die Personalfluktuation. Hinzu kommen die besonders hohen Anforderungen an die Bewerbenden. Für Einsätze in kerntechnischen Anlagen, Forschungszentren oder Regierungsgebäuden wird qualifiziertes, oft auch speziell geschultes Sicherheitspersonal benötigt. Diese Fachkräfte sind auf dem Markt jedoch rar und häufig bereits fest angestellt.
Ein weiterer Faktor, der das Recruiting in der Sicherheitsbranche erheblich beeinflusst, ist der komplexe gesetzliche Rahmen, der vor jeder Einstellung zu erfüllen ist. Aufgrund der hohen Anforderungen an Zuverlässigkeit und Integrität des Personals unterliegen Bewerberinnen und Bewerber umfangreichen sicherheitsrelevanten Prüfungen.
Ein digitaler Workflow mit klaren Zuständigkeiten und hoher Transparenz
Die Einführung von softgarden hat das Recruiting bei Pond Security nachhaltig verbessert. Was zuvor ein langsamer, oft papierbasierter Prozess war, ist heute ein digital gesteuerter Workflow mit klaren Zuständigkeiten und hoher Transparenz. Kern der Veränderung ist die vollständige Digitalisierung des Bewerbungsprozesses. Bewerbungen gehen nun über die Karriereseite ein und werden automatisch dem richtigen Recruiting-Team zugewiesen.
Die manuelle Weiterleitung entfällt, was sowohl Zeit spart als auch Fehler vermeidet. Die durchschnittliche Dauer eines Bewerbungsprozesses konnte so auf rund 101 Tage reduziert werden – trotz der weiterhin nötigen Sicherheits- und Hintergrundprüfungen.
Zusammenfassung der Lösungen mit softgarden:
- Deutlich verkürzte Time-to-Hire (Ø 101 Tage)
- Digitalisierung und Automatisierung des Bewerbungsprozesses
- Tagesaktuelle Bearbeitung trotz Urlaub oder Krankheit
- Verbesserte interne Kommunikation dank Team-Chat
- Individuelle Absagen und strukturiertes Bewerberfeedback
- Positives Bewerbererlebnis durch schnelle Reaktionen
- Mobiler Zugriff über App als zusätzliche Option
Jetzt herunterladen: Case Study „Pond Security: Mit Sicherheit besser recruiten“

Mach dein Recruiting zum Erfolg
- unverbindlich und ohne versteckte Kosten
- 14 Tage kostenlos testen
- kostenloser Support





