Das Personalwesen befindet sich inmitten eines tiefgreifenden Wandels. Qualifizierte Mitarbeitende zu gewinnen und langfristig zu binden, wird angesichts wachsender Unsicherheiten, steigender Kosten und dem rasanten Fortschritt im Bereich künstlicher Intelligenz (KI) zu einer immer komplexeren Aufgabe.
In diesem dynamischen Umfeld reichen herkömmliche Methoden nicht mehr aus und Technologie wird zum unverzichtbaren Bestandteil einer zukunftsfähigen HR-Strategie.
Eine internationale Studie von Capterra, basierend auf den Aussagen von mehr als 3.200 HR-Führungskräften aus 11 Ländern – darunter 300 Teilnehmende aus Deutschland – zeigt klar, dass Technologie nicht nur die Prozesse transformiert, sondern auch konkrete Antworten auf aktuelle Herausforderungen liefert.
Inhalt
- Die zentralen HR-Herausforderungen 2025
- KI steigert Engagement und Mitarbeiterbindung
- KI optimiert Talentgewinnung
- Weiterbildung als strategische Notwendigkeit
- KI erfordert aktives Risikomanagement
- Fazit: Technologie nutzen, Menschlichkeit bewahren
Jetzt kostenlos downloaden








