Die ersten 100 Tage im neuen Job gelten als entscheidende Phase – für Arbeitgeber ebenso wie für neue Mitarbeitende. In dieser Zeit wird erkennbar, ob Erwartungen und Realität zusammenpassen, ob ein kulturelles „Match“ entsteht und ob aus einem formalen Arbeitsverhältnis eine erfolgreiche, langfristige Partnerschaft werden kann.
Genau diese Onboardingphase haben wir in unserer aktuellen Studie genauer unter die Lupe genommen. Dabei konnten wir auf ältere softgarden-Umfragen zurückgreifen und so Entwicklungen aufzeigen.
Kurz und knapp: Das Ergebnis
Bewerbende haben klare Vorstellungen davon, was ihnen in den ersten Wochen wichtig ist – und sie erkennen sehr schnell, ob Unternehmen diese Erwartungen erfüllen.
Mehr als neun von zehn Befragten geben an, schon in den ersten 100 Tagen zu spüren, ob Job und Arbeitgeber langfristig zu ihnen passen. Gleichzeitig wird deutlich: Wer hier enttäuscht wird, zieht schnell Konsequenzen.
Zwar ist der Anteil der Kündigungen in der Onboardingphase seit dem Höhepunkt im Jahr 2023 wieder leicht rückläufig, dennoch verlässt noch immer jede*r sechste Mitarbeitende den neuen Arbeitgeber schon in den ersten drei Monaten.
Inhalt:
- Blick auf die Onboardingphase
- Verhalten in der Onboardingphase
- Blick auf Onboarding-Angebote, Kultur und Akteure
- Qualität des Onboardings und Verweildauer im Unternehmen
- Berichte aus der Onboardingphase
- Zehn Tipps für Arbeitgeber
Leseprobe
Diskrepanzen zwischen Versprechungen im Bewerbungsprozess und der Realität im Job, ein fehlender Einarbeitungsplan oder unklare Erwartungen seitens der Führungskräfte sind die Hauptgründe, warum Onboardings nicht funktionieren.
Umgekehrt zeigt sich, wie groß das Potenzial für Unternehmen ist: Dort, wo strukturierte Einarbeitung, klares Feedback und eine wertschätzende Kultur spürbar sind, gelingt Onboarding: Mitarbeitende bleiben langfristig und werden schnell produktiv.
Mit diesem Whitepaper möchten wir Einblicke in die Erwartungen, Erfahrungen und Motive von Bewerbenden geben und zeigen, welche Faktoren den Unterschied machen. Auf dieser Grundlage leiten wir konkrete Tipps für Arbeitgeber ab, die ihre Onboardingprozesse verbessern und so langfristig erfolgreich Mitarbeitende binden wollen.
Aber lies selbst!
Jetzt kostenlos downloaden







